Hebammenpraxis Gösting
Das Geburtshaus in der Steiermark

Ab Jänner 2018 – Tradition und neue Zeiten

Eine wunderbare Tradition wird fortgesetzt – das Geburtshaus Felber wird die Hebammenpraxis Gösting.
Ich trage die Hebammentradition meiner Mutter Monika Felber mit der guten Basis und dem, was es heute braucht weiter. Mein Ziel ist es, ein kleines Gesundheitszentrum für die Familien rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten Wochen zu führen.

Es braucht Erfahrung, Ruhe, Ganzheitlichkeit, Zeit, Vertrauen und
einen guten Platz….eben mitten im Grünen – mitten im Leben.

Angebote der Hebammenpraxis Gösting im Überblick

Schwangerschaft
Ganzheitliche Begleitung im Schwangerschaftsverlauf. Darunter verstehe ich Untersuchungen mit Hebammenhänden in guter Ergänzung zur fachärztlichen Betreuung.
Im Detail sind das folgende Angebote:

  • Gewichts-, Blutdruck- und Harnkontrolle
  • Wachstumskontrolle (Symphysen-Fundus-Messung)
  • CTG-Kontrollen (Herztonüberwachungskurve)
  • Amnicheck bei fraglichem Fruchtwasserabgang
  • Vorbereitung auf die Geburt im Krankenhaus, in der Privatklinik oder in der Hebammenpraxis Gösting
  • individuelle Geburtsvorbereitung
  • Atem- sowie Entspannungstechniken, insbesondere Hypnose
  • Akupunktur zur Geburtsvorbereitung oder bei Beschwerden (auch mit Laser bei Angst vor Nadeln)

 

….in entspannter Atmosphäre ohne lange Wartezeiten, aber mit Zeit für die wesentlichen Dinge.

Geburt in Geborgenheit
Für die Geburt in der Hebammenpraxis Gösting braucht es eine gute Vorbereitung, Vertrauen in die natürliche Geburt und die gesundheitlichen Voraussetzungen.

Gut zu wissen
Fühlen wir uns nicht geborgen oder sogar gestresst, produzieren wir unter anderem Adrenalin, unser Flucht-Abwehr-Hormon, den Gegenspieler unserer beiden wichtigen Geburtshormone.
Unsere Geburtshormone Oxytocin – das Liebeshormon – und Endorphine werden gebildet, wenn wir etwas Schönes erleben und besonders auch während der Geburt! Sie helfen uns, ruhig zu bleiben und den Geburtsschmerz zu bewältigen. Und darum ist es mir besonders wichtig, dass die Geburt in der Hebammenpraxis Gösting in geschützter und entspannter Atmosphäre stattfinden kann
.
In einem gemeinsamen Geburtsgespräch werden die verschiedenen Möglichkeiten und Wünsche besprochen.

Wassergeburt
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Wassergeburt , die durch die schöne Geburtswanne ermöglicht wird.

Wochenbett
Nach der Geburt ist ein Aufenthalt oder die Weiterbetreuung zu Hause möglich

  • Stillberatung
  • Aufenthalt bei Stillschwierigkeiten

Bei Stillschwierigkeiten ist es sinnvoll, für einen Tag oder zwei Tage in der Hebammenpraxis zu bleiben, damit das Stillen gemeinsam geübt wird und Stillprobleme beseitigt werden können.
Dies ist meiner Meinung nach eine sehr wertvolle Investition in die Gesundheit Ihres Kindes.

Anmeldung und Kosten
Der Erstkontakt erfolgt idealerweise schon in der 18.-22.SSW zum Mutterkindpass-Beratungsgespräch, das Ihnen Ihre Pflichtversicherung kostenfrei ermöglicht. Diese erste Beratung ist wichtig, danach können die weiteren Wochen gut geplant werden.
Die Geburt in der Hebammenpraxis ist ab der 37.SSW möglich.
Die Hebammenpraxis Gösting ist eine Wahlhebammenpraxis.
Die Geburt und der Aufenthalt werden daher immer privat verrechnet.
Welche Leistungen durch die Pflichtversicherungen rückvergütet werden können, entnehmen Sie bitte  www.hebammen.at . Fragen dazu werden dann im persönlichen Gespräch noch beantwortet.

Kornelia Müller

Göstinger Straße 157          A-8051 Graz          +43 664 120 180 4          info@hebamme-kornelia.at        www.hebamme-kornelia.at  

Latest comments

Sorry, the comment form is closed at this time.